Die Kirchenhütte auf dem Kieler Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr erstmals ökumenisch organisiert. Auf die Besucher warten Kekse und Posaunen und der heilige Nikolaus und die heilige Lucia haben ihr Kommen angekündigt.
-
-
Der Wirtschaftsrat hat den Jahresabschluss des Erzbistums Hamburg für das Jahr 2018 gebilligt. Er schließt mit einem Jahresüberschuss von 3,3 Millionen Euro. Dadurch konnte die bilanzielle Überschuldung des Erzbistums Hamburg von 82,6 Mio. Euro auf 79,3 Mio. Euro verringert werden, heißt es in einer Mitteilung des Erzbistums.
-
Beim Bistumstag im Hamburger St. Marien-Dom formulierte Erzbischof Stefan Heße die Leitlinien für die nächste Phase des Erneuerungsprozesses. Er setzte Schwerpunkte und kündigte weitere Einschnitte an.
-
Interview mit dem Patriarchatsleiter in JerusalemDer Leiter des Lateinischen Patriarchats in Jerusalem, Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, sieht die politische Lage in Israel und auch in den Palästinensergebieten festgefahren. Angesichts fehlender politischer Führung bestehe eine der Hauptherausforderungen der Kirche darin, das Zugehörigkeitsgefühl der Christen zu stärken.
-
Weniger Menschen spenden an Kirchen und VerbändeDie Zahl der Spender ist auf den niedrigsten Wert seit 2005 gesunken. Insgesamt blieb das Spendenvolumen aber stabil.
-
Friedensprozess in Kolumbien tritt auf der StelleDer Friedenprozess in Kolumbien stockt. Der Aktivist Leyner Palacios Asprilla will das nicht hinnehmen und kämpft für ein Entwicklungsprogramm.
-
Synodaler Weg startet mit symbolischer GesteAm ersten Adventssonntag startete symbolisch der Synodale Weg der Kirche in Deutschland.
-
Bischof Stephan Ackermann muss Pläne in Rom erklärenDas Bistum Trier plant eine umfassende Strukturreform: 887 Gemeinden sollen zu 35 Pfarreien gebündelt werden. Der Vatikan hat die Pläne nun vorerst gestoppt.
-
Papst besucht Thailand und JapanIn Thailand und Japan ist Papst Franziskus nur der Hirte einer Minderheit. Aber er hat eine deutliche Botschaft.
-
Franziskus besucht ThailandPapst Franziskus ist in Bangkok, der ersten Station seiner Asienreise angekommen. Er lobt die thailändische Flüchtlingshilfe und Demokratisierung.
- 1 von 147
- nächste Seite ›