In Matthäus 1,25 endet der Stammbaum Jesu mit Josef, der dem Stamm Davids entstammt. Wie kann dann Jesus aus dem Stamm Davids sein, wenn Maria ihn vom Heiligen Geist empfangen hat? F. E., Bad Sooden-Allendorf
Anfrage
-
-
Müssen Rentner in ihren Gemeinden Kirchgeld zahlen? Wenn ja, wie hoch soll das Kirchgeld sein? Und ist es in allen Bistümern die Regel, dass Kirchgeld erhoben wird?Chr. H., H.
-
Was genau ist ein Mönch? Welche Ordensmänner werden so genannt? Und welche Ordensfrauen nennt man „Nonne“?H. E., F.
-
Ist es dem Priester freigestellt, das Schuldbekenntnis am Beginn der Messe zu beten? Mir ist aufgefallen, dass es in einigen Gemeinden nie gebetet, sondern einfach durch das Kyrie ersetzt wird. Aber das Kyrie ist doch eher eine „Begrüßung des Kyrios, des Herrn“ und nicht ein Bekenntnis der Schuld …F. M., O.
-
Das neue Gotteslob kommt. Was passiert aber nun mit den alten Ausgaben des Gotteslobs?K. K., Hunteburg
-
Ist es richtig, dass bei Konzerten in katholischen Kirchen kein Eintritt genommen werden darf? Spenden sind aber möglich und willkommen?F. F., Isernhagen
-
Sind Heilige wirklich Vorbilder? Und warum sollen wir zu ihnen beten? Jesus hat uns doch gesagt, wir könnten uns direkt an Gott wenden.W. S., T.
-
Die hebräische Bibel endet mit dem Buch Maleachi. Wurde es nie weitergeschrieben? Warum hörte der Kanon damit auf?W. W., H.
-
Darf ein katholisches Paar einen Ehevertrag abschließen? Oder ist das schon ein Annullierungsgrund, weil der Ehewille nicht ausreichend war/ist, sofern der Vertrag Regelungen für den Fall des Scheiterns enthält?H. H., Mainz
-
Am 13. Oktober weiht der Papst die Welt der „Jungfrau von Fátima“. Was heißt das? Muss dazu die Marienstatue in Rom sein? Ist die Maria von Fátima eine andere als die von Lourdes? Bin ich noch katholisch, wenn ich damit nichts anfangen kann? M. W., Hamburg