Beim Religionsunterricht geht Hamburg einen bundesweit einmaligen Weg: Angehörige aller Konfessionen und Atheisten lernen gemeinsam. Wie läuft das, und ist das auf andere Bundesländer übertragbar? Ein Schulbesuch.
-
-
Wenn in Deutschland die Sonne am niedrigsten steht, sind die Tage in Südafrika am längsten. Christbaumschmuck ist selten zu sehen, andere Bräuche sind ähnlich wie bei uns. Ein Weihnachtsgruß von Bruder Benedikt (Kloster Nütschau), zur Zeit in Afrika.
-
So viele Länder, wie es auf der Erde gibt, so viele Bräuche und Darstellungen rund um die Geburt Jesu gibt es. Im Krippenmuseum Güstrow kann man sie bestaunen.
-
Schon im Herbst war klar: Der Winter 2022/23 wird hart und kalt werden. Deshalb hat sich im Erzbistum Hamburg ein Netzwerk „warme Orte“ gebildet. Dort findet man nicht nur eine „warme Stube“, sondern auch warme Herzen.
-
In Wilhelmsburg ist der Malteser Campus St. Maximilian Kolbe eingeweiht worden. Der Spiralturm der gleichnamigen profanierten Kirche ist Wahrzeichen für ein interkulturelles und generationenübergreifendes Begegnungszentrum.
-
Die Caritas bietet mit Caricare im Stadtzentrum eine neue Anlaufstelle für Obdachlose. Das Einmalige: Neben einem Tagestreff werden dort Sozialberatung und ärztliche Versorgung geboten – und eine Küche.
-
Alterzbischof Werner Thissen hat in der Pfarrkirche St. Maria – St. Vicelin in Neumünster eine Kapelle für den Namenspatron der Pfarrei eingeweiht.
-
Die Krisenstimmung in Kirche, Politik, Gesellschaft und Gesundheit lässt den privaten Raum nicht unberührt. Wie geht man mit Krisen um? Praktische Antworten auf diese Frage gab es in der Martins-Soirée in Rostock.
-
In Osnabrück hat kürzlich ein Neubau den Namen Johanna Rechtien Haus erhalten. Die mutige Frau war eine Helferin der Lübecker Märtyrer.
-
Die ökumenische Laiengemeinschaft St. Benedikt übernimmt das Kloster auf Finkenwerder, das die Karmelitinnen im Juni verlassen haben. Vorerst werdenzwei Brüder und eine Schwester dort einziehen und auch Gäste betreuen.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 140
- nächste Seite ›